Das Rathaus von Calpe verabschiedet sich von Elektroautos, nachdem eines beim Laden Feuer gefangen hatte: „Die nächsten werden mit Benzin, Diesel, Wasserstoff oder was auch immer die Experten sagen, fahren.“

Während die meisten öffentlichen Verwaltungen ihr Engagement für die Elektromobilität weiter verstärken, hat sich die Stadtverwaltung von Calpe (Alicante) entschieden, gegen den Strom zu schwimmen. Nach acht Jahren der Nutzung der dem Bürgermeisteramt zugewiesenen Elektroautos hat der Rat angekündigt, den Mietvertrag nicht zu verlängern und diese Fahrzeuge je nach technischen Spezifikationen durch Fahrzeuge mit fossilen oder alternativen Kraftstoffen zu ersetzen.
Die Ankündigung erfolgte durch Bürgermeisterin Ana Sala während der letzten Plenarsitzung der Gemeinde, wo sie die Maßnahme rechtfertigte, nachdem eines dieser Fahrzeuge beim Beladen auf der Avenida de Ifach vor dem Rathaus Feuer gefangen hatte. „Das war eine einmalige Sache“, sagte der Bürgermeister und fügte hinzu, dass das neue Ausschreibungsverfahren ohne technologische Bevorzugung durchgeführt werde. „Ob es Benzin, Diesel oder was auch immer sein muss, oder grüner Wasserstoff , der gerade in Mode ist … ich weiß es nicht, ich verstehe es nicht und ich verstehe es nicht. Das überlasse ich den Experten“, sagte er in Erklärungen, über die die Zeitungen Levante und Cadena Ser berichteten.
Bilder des Brandes, die in den sozialen Medien kursieren, zeigen die Gewalt des Feuers. Augenzeugen zufolge war das Elektroauto an die Ladestation angeschlossen, als es anfing, Funken und Rauch auszustoßen. Innerhalb weniger Minuten stand das Fahrzeug in Flammen. Die Feuerwehrleute reagierten schnell, löschten den Brand und brachten die Situation unter Kontrolle, die Ursache des Kurzschlusses ist jedoch noch immer unbekannt.
Die Stadtverwaltung von Calpe wird den im November auslaufenden Mietvertrag nicht verlängern und überlässt die Entscheidung über die Anschaffung von Fahrzeugen den Technikern.Die Entscheidung des Bürgermeisters fällt in eine Zeit, in der viele öffentliche Verwaltungen ihr Engagement für nachhaltige Mobilität verstärken . Calpe bildet hier keine Ausnahme und der Bürgermeisterin selbst zufolge sind dem Bürgermeisteramt fünf Fahrzeuge mit diesem Motor zugeteilt, die durch andere Modelle ersetzt werden sollen, deren Technologie noch nicht definiert ist.

Ein brennendes Auto in der Innenstadt von Barcelona
Alex GarciaDer Vorfall in Calpe fällt mit einer Zeit zusammen, in der die Medien verstärkt über Brände von Elektrofahrzeugen berichteten. Anfang April geriet in Alcorcón (Madrid) ein Hybridfahrzeug in Brand. Der Brand endete tragisch: Drei Feuerwehrleute kamen ums Leben, als sie versuchten, die Flammen auf dem Parkplatz unter Kontrolle zu bringen, auf dem sich der Vorfall ereignete. Vor Monaten fing auf einem Parkplatz an der Plaza Colón in Madrid ein Elektroauto Feuer .
Bilder des Vorfalls zeigen die Heftigkeit der Flammen, die den Wagen während der Beladung schnell verschlangen.Diese Ereignisse haben eine sofortige Reaktion der Verwaltung bestimmter Parkplätze in der Hauptstadt hervorgerufen. Mindestens zwei von ihnen haben beschlossen , den Zugang für Elektrofahrzeuge zu verbieten , und berufen sich dabei auf das Recht auf Zugang, um Risiken zu minimieren. Diese Maßnahme ist zwar umstritten, trägt aber den Sicherheitsbedenken der Benutzer und Arbeiter Rechnung, da die Brandbekämpfung bei Elektroautos sehr komplex ist und die Batterien selbst Stunden nach dem Abschalten noch funktionstüchtig sein können.

Der Brand auf dem Frachter auf dem Fremantle Highway soll in einem der Elektroautos an Bord ausgebrochen sein.
Küstenwacheschiff / LaPresseDiese Schwierigkeit wurde bei mehreren Bränden deutlich, an denen mit Elektrofahrzeugen beladene Schiffe beteiligt waren. Im Januar 2023 kam es auf dem Frachtschiff Fremantle Highway, das mit rund 3.000 Autos – darunter 25 Elektroautos – in der Nordsee unterwegs war , zu einem Brand, der vermutlich in einem dieser Fahrzeuge ausgebrochen war . Ein ähnlicher Fall ereignete sich im Februar 2022 mit dem Frachtschiff Felicity Ace , das Tausende von Luxusautos, viele davon Elektro- oder Hybridautos, transportierte und nach mehreren Tagen des Brennens schließlich sank.
Lesen Sie auchXavier Giménez, Professor für Umweltchemie an der Universität Barcelona, erklärt: „Wenn der Elektrolyt, eines der Materialien in der Batterie, zu brennen beginnt, beeinträchtigt dies letztendlich alle Komponenten und verursacht größeren Schaden.“ Darüber hinaus warnt er, dass diese Komponente stundenlang brennen kann, was ein vollständiges Löschen schwierig macht, und erklärt, warum ein scheinbar kontrolliertes Feuer erneut aufflammen kann.
lavanguardia